Konditor/in

Aufgaben

  • Lagern und Verarbeiten von Rohstoffen und Vorprodukten
  • Herstellen von Feinbackwaren, Torten und Kuchen
  • Verarbeiten von Früchten
  • Entwerfen von Dekoren für spezielle Anlässe nach Kundenwunsch
  • Ansprechende Garnierung der Produkte mit Glasur oder Füllungen
  • Anrühren spezieller Massen wie Baiser-, Makronen- und Bienenstichmassen

Wir bieten:

  • moderne, neue Produktionsstätte in Schüttorf
  • Gutes Arbeitsklima
  • Arbeitskleidung
  • Tarifliche Vergütung inkl. teils steuerfreier Zulagen für Nachtarbeit,
    Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Hohe Einkaufsrabatte für unsere Mitarbeiter


Dauer

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre im Dualen System (Betrieb/Berufsschule)

Weiterbildung*

Nach der Ausbildung ist es möglich sich weiterzubilden, z.B.

  • Konditormeister/in (Meisterschule)
  • Techniker/in, Fachr. Lebensmittel­technik
  • Betriebswirt/in des Handwerks

Mit Hochschulberechtigung z.B.:
• Studium im Bereich Lebensmittelchemie
oder Ernährungswissenschaften

*Nach Beendigung der Ausbildung, teilweise auch nach einigen Jahren Berufserfahrung, sowie nach Abschlussart stehen diese Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Stellen­angebote: Ausbildungsstellen

Für diese Stelle bewerben

Dateien hier ablegen oder zum Hochladen klicken.Die maximal zulässige Dateigröße beträgt 64 MB.
Zulässige Dateitypen: .pdf, .doc, .docx